Auf die Frage nach dem Preis für Wärme aus Tiefengeothermie und für den Anschluss gibt es ab jetzt eine Antwort: Unter www.iep-pullach.de/kunde-werden hat die Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) ein Preisabfrage-Tool gestartet.
Hier können Interessenten für Pullach und künftig auch für an Pullach angrenzende Sollner Straßen den groben Preis für die umweltfreundliche Wärme und einen Geothermie-Anschluss abfragen. Nach der Preisabfrage lässt sich ein Angebot anfordern. Dazu braucht die IEP Details zum Gebäude und zur bisherigen Heizung.
Die neue Seite www.iep-pullach.de/kunde-werden sowie das neue Geothermie-Projekt Geothermie Pullach Süd www.iep-pullach.de/pullach-sued hat die IEP vom 27. bis 29. Juni beim Deutsch-Französischen Freundschaftsfest in Pullach vorgestellt. Das IEP-Team bedankt sich sehr herzlich für das positive Feedback.
Florent Fatin (2. Foto li.), der Bürgermeister der Pullacher Partner-Gemeinde Pauillac, und seine Delegation ließen sich von Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund (Mitte) und IEP-Geschäftsführer Helmut Mangold (re.) die Geothermie-Anlage zeigen. Frankreich heizt vorwiegend mit Strom. Die französische Delegation aus Pauillac war daher begeistert von dieser Art der Wärmeversorgung.
Sie wollen ein Angebot über einen Fernwärmeanschluss?
Gern schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und beraten Sie. Hier erfahren Sie, wo erneuerbare Wärme aus Geothermie in Pullach verfügbar ist und was sie kostet. Und Sie können ein Angebot anfordern: https://iep-pullach.de/kunde-werden/ Wir freuen uns über Ihr Interesse.

