
In 5 Schritten zu meinem Anschluss
Optionsanschluss
Ihre Heizung ist neu oder Sie können aus anderen Gründen derzeit nicht auf Fernwärme umstellen? Kein Problem, schließen Sie einfach einen Optionsvertrag mit uns. Wir bauen die Leitungen bis in Ihr Haus. Die Kosten für den Optionsanschluss werden Ihnen innerhalb der 9 Jahre Vertragslaufzeit auf die Anschlusskosten angerechnet. Fällt Ihre Heizung aus, sind wir Ihr erster Ansprechpartner. Wir sorgen dafür, dass Sie es schnell wieder warm haben.
Zusatzprodukte
Komfortpaket
Spitzenlast-Abschaltprämie
Vergütung für niedrige
Rücklauftem
peraturen
Komfortpaket
Spitzenlast-Abschaltprämie
Vergütung für niedrige
Rücklauftemperaturen
Downloads und Unterlagen
Sie möchten sich an die Fernwärme anschließen lassen?
Fragebogen Neukunde als ausfüllbare PDF – zum Bearbeiten, zuerst herunterladen und auf Ihrem Computer speichern
Wie künftig heizen? Welche Vorteile Bauherrinnen und Bauherren von Geothermie anstatt Wärmepumpe oder Gasanschluss haben – eine Übersicht für Sie zur Entscheidungsfindung
Unsere IEP-Broschüre zum Download
Technische Informationen für Bauherren und Installationsbetriebe
Merkblatt Fernwärmeanschluss in Pullach
Technisches Merkblatt Installateur Sekundärseite
Technische Anschlussbedingungen
Kontakte Heizungsfirmen und Energieberatung
Zertifikate zu Energie- und Umweltaspekten
Zertifikat Primärenergiefaktor und spezifischer Emissionsfaktor
Verträge und Optionen
AVB Fernwärme
(§§ gesetzliche Vorgaben)
Preisblätter
Preisblatt 1.10.2023-30.09.2024 – Vertragsabschluss ab 2016
Preisblatt 1.10.2023-30.09.2024 – Vertragsabschluss bis 2016
Preisblätter Archiv
Preisblatt 1.10.2022-30.09.2023 – Vertragsabschluss ab 2016
Preisblatt 1.10.2022-30.09.2023 – Vertragsabschluss bis 2016
Preisblatt 2021/2022 – Vertragsabschluss ab 2016
Preisblatt 2020/2021 – Vertragsabschluss ab 2016
Netzausbau
Unser Fernwärmenetz wächst kontinuierlich und umfasst inzwischen 55 km. Alle Bauabschnitte aus den vergangenen Jahren sind in grün dargestellt – Stand Ende 2022. Im Jahr 2021 betrugen die Netzverluste rund 13.000 MWh.
Liegt Ihr Grundstück an einem dieser Bauabschnitte, dann befinden Sie sich an einer bereits erschlossenen Straße (grün). Ein Anschluss an das Fernwärmenetz lässt sich jederzeit umsetzen. Liegt Ihr Grundstück an keiner erschlossenen Straße, kontaktieren Sie uns. Wir besprechen mit Ihnen, welche Optionen es für Sie gibt.