Aktuell wird der letzte Bohrkeller betoniert und die Bohrkeller werden fertiggestellt. Und wir verlegen die Entwässerung rund um den Bohrplatz (Bild 2).
Im Westen des Bohrplatzes entsteht eine Montagebohrung (Bild 3). Die Montagebohrung dient zur Montage der Pumpen. Das macht die Prozesse später im Betrieb effizienter. So kann man die Pumpe im Vorfeld zusammenbauen, damit man sie dann schneller wieder einhängen kann.
Die Rigolenkörper sind fertig verlegt und komplett im Boden verschwunden (Bild 4).
Sie wollen wissen, was Erdwärme und ein Fernwärmeanschluss kosten?
Gern schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und beraten Sie. Hier erfahren Sie, wo erneuerbare Wärme aus Geothermie in Pullach verfügbar ist und was sie kostet. Und Sie können ein Angebot anfordern: https://iep-pullach.de/kunde-werden/ Wir freuen uns über Ihr Interesse.



