Die Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) wird ab dem 5. November 2025 in Pullach die Fernwärmeleitung erweitern und Kundinnen und Kunden an das Fernwärmenetz anschließen.
Wo befindet sich die Baustelle?
Die Arbeiten befinden sich in zwei Abschnitten:
- In Pullach in der Sollner Straße zwischen Wettersteinstraße und Stadtgrenze München
- In München in der Bertelestraße sowie im Kreuzungsbereich von Bertele- und Melchiorstraße
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Durch die Baustelle ist mit baustellenbedingten Einschränkungen zu rechnen, die bis zu einer zeitweisen Vollsperrung reichen. Anlieger können zu ihren Grundstücken, es wird allerdings weniger öffentliche Parkplätze geben.
Seien Sie versichert: Wir versuchen die Einschränkungen während der Bauarbeiten für alle so gering wie möglich zu halten.
Doppelt profitieren
Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich bei einer Straßenneuerschließung schnell für einen Geothermie-Anschluss entscheiden, profitieren vom Frühbucherrabatt auf einen Fernwärme-Anschluss. Dieser beträgt 1.500 Euro netto. Weiterer Vorteil: Straßenarbeiten für spätere Anschlüsse sind dann nicht mehr notwendig.
Was die klimafreundliche Erdwärme der IEP kostet?
Unter www.iep-pullach.de/kunde-werden erfahren Sie, was die Erdwärme der IEP und ein Anschluss an die Fernwärme kosten.
1.500 Euro Frühbucherrabatt nutzen
Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich bei einer Straßenneuerschließung schnell für einen Geothermie-Anschluss entscheiden, profitieren vom Frühbucherrabatt auf einen Fernwärme-Anschluss. Dieser beträgt 1.500 Euro netto. Zudem entfallen Straßenarbeiten für spätere Anschlüsse.
Was die nachhaltige Erdwärme der IEP kostet?
Unter www.iep-pullach.de/kunde-werden erfahren Sie, was die Erdwärme der IEP und ein Anschluss an die Fernwärme kosten.
