Die Arbeiten für das neue Tiefengeothermie-Projekt Pullach Süd sind gestartet.
Für den Bohrplatz ebnen die Bagger die Fläche und schieben den Mutterboden und die Rotlage, das ist der Unterboden bis zum Kies, auf Mieten (getrennte Hügel). Die Böden brauchen wir für die Renaturierung, wenn der Bohrplatz später wieder zurückgebaut wird. In der Zwischenzeit wird der Mutterboden mit von der unteren Naturschutzbehörde bestimmten Kräutermischungen eingesät.
Sie wollen ein Angebot über einen Fernwärmeanschluss?
Gern schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot und beraten Sie. Hier erfahren Sie, wo erneuerbare Wärme aus Geothermie in Pullach verfügbar ist und was sie kostet. Und Sie können ein Angebot anfordern: https://iep-pullach.de/kunde-werden/ Wir freuen uns über Ihr Interesse.


