Newsarchiv

Archive

Mitten in die intensive Debatte um den Klimaschutz und das Klimapaket der Bundesregierung fiel der Rechenschaftsbericht des Aufsichtsratsvorsitzenden der IEP, Dr. Andreas Most, in der Oktober-Sitzung des ...

;
;

IEP lädt zu Ausstellung, Vorträgen und Festakt „15 Jahre Geothermie“

Ermutigt vom großen Zuspruch zum 1. Kongress „Kommunale Daseinsvorsorge“ im November vergangenen Jahres hat die IE...

Die Innovative Energie für Pullach GmbH, eine 100%-prozentige Tochter der Gemeinde Pullach, betreibt und erweitert kontinuierlich das kommunale Fernwärmenetz auf Basis Tiefengeothermie. Sie ist lokale Treiberin der Energiewende und seit ...

;
;

Jedes Jahr haben wir eine internationale Besuchergruppe zu Besuch auf unserer Anlage. Organisiert wird der Besuch von der IHK. Die Besucher informieren sich bei uns über das Prinzip der Tiefengeothermie, die Voraussetzungen di...

Einigung über Stromnetz

Die Pullacher Innovative Energie für Pullach (IEP) und die Bayernwerk Netz GmbH werden das Pullacher Stromnetz in den kommenden Jahren gemeinsam betreiben. Seit die IEP im Sommer 2014 von der Gemeinde Pullach den...

;
;

Die Fernwärmepreise der IEP werden jährlich auf Basis einer Preisgleitklausel, die auf verschiedenen Preisindizes des Statistischen Bundesamtes basiert, an die Marktentwicklung angeglichen und zum 1....

Die Preisträger von links nach rechts: Franz Barenth (SWM), Elena Mraz, die mit dem Christian-Hecht-Preis für Nachwuchswissenschaftler geehrt wurde, und Helmut Mangold (IEP) Eine besondere Auszeichnung erhielt ...

;
;

Geballtes digitales Fachwissen: v.l.n.r. Tomas Menthe, Dr. Arwed Schmidt, Moderatorin Caroline Voit, Dr. Anna Christmann, Susanna Tausendfreund, Gilbert Hödl, Helmut Mangold `Kommunale Daseinsvorsorge´ – mit diesem Begriff v...

IEP Pullach